Einige Sportler des RCZO treffen sich in unregelmässigen Abständen für Ausfahrten im Handbike, sei dies Liegebike oder Vorspannbike, motorisiert oder manuell, jeder ist herzlich willkommen mitzuradeln.

“Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.”

Adam Opel (1837-1895)

Kontakt

Rudolf Weiler
Grabenweg 1
8604 Volketswil
078 873 86 71
webmaster@rczo.ch
Handbike Touren

aktuellste Beiträge

Klausen Monument 2023


10. September 2023

Die Voraussetzungen konnten besser nicht sein, Wetterbericht Daumen hoch, Passtrasse auf den Klausen für den motorisierten Verkehr gesperrt, Daumen hoch, einen Kumpel zum Mitradeln gefunden, Daumen hoch.
Um halb zehn Uhr an diesem strahlenden Sonntag kurbelten wir ab Linthal bergwärts, ein kurzes Stück über Kopfsteinpflaster, zwei Tunnels und sieben enge Kurven später erreichten wir den Urnerboden. Willi sah ich zwar die gesamte Auffahrt über nicht, da er einiges schneller vorwärts kam als ich. Dafür traf ich unterwegs zwei Bekannte mit denen ich vor einigen Jahren mehrere Touren unternahm.
Nach der Mittagsrast wartete das harte aber feine Stück bis zur Passhöhe auf mich. Die 12 Serpentinen versprachen Genuss pur, die Landschaft bot grosses Kino für das Auge, und die Ruhe war einfach himmlisch.
Eingedeckt von Zurufen, Komplimenten und Anfeuern seitens vieler Radfahrer, erreichte schliesslich als vielleicht langsamster Teilnehmer auch ich die Passhöhe.
Nach dem obligatorischen Passfoto genoss ich feine Hörnli mit Gehacktem, und bald darauf sausten Willi und ich wieder talwärts zurück zum Ausgangspunkt.

Text: Rudolf Weiler, Fotos: Rudolf Weiler, Willi Schorno

Powered by Wikiloc

18.09.2023
       

Barrage Derborence


Eine supertolle Handbiketour führte mich von Martigny hinauf zur Barrage Derborence, und weil es so schön war besuchten wir auch noch den Lac de Godey.

13.08.2023
       

Handbike Tour Barrage Emosson


Gerne möchte ich hier meine Handbike Tour vom 26. Juli 2023 vorstellen. Ich radelte zusammen mit meinem Kumpel Veit. Die Tour führte am Martigny auf den Col de la Forclaz, hinunter nach Trient nahe der französischen Grenze, dann wieder aufwärts bis Finhaut und schliesslich erreichten wir die Barrage d’Emosson. Zurück nach Finhaut rollten wir die zuvor hinaufgequälte Strasse, dann folgte mit der historischen Postkutschenroute ein steiler, kurviger Schotterweg nach Salvan. Die Schlussfahrt zurück nach Martigny rundete diese wirklich schöne Tour ab.

Klickt auf das Bild.
12.08.2023
       

Dreierteam


03.06.2023
       

Tösscheidi Handbiketour


Nach dem Brunch am Sonntag, 21.05.203 machten sich Willi und Duri, die ja beide mit ihren Handbikes zum Restaurant Hasenstrick angerollt kamen, zu einer gemeinsamen Tour auf. Ein eher abgelegener Punkt auf der Landkarte sollte das Ziel sein, die Tösscheidi. Ein Kiesweg führt ab Steg entlang der Töss, Wasserfälle und Höhlen machen die Fahrt durch das hügelige, bewaldete Nagelfluhgebiet zum Erlebnis.

30.05.2023
       

Zum Ersten


Das warme Wetter schrie buchstäblich nach einer Runde im Handbike. Mit Willy fand ich einen Kameraden der spontan zusagte, so trafen wir uns gegen Mittag in Volketswil, allzu früh konnten wir ja nicht abmachen da nach der Silvesterparty eine gehörige Mütze Schlaf nachgeholt werden musste. Es sollte eine entspannte Runde grossräumig um den Greifensee werden, ab Riedikon zweigten wir ab nach Mönchaltorf und weiter nach Egg, dort folgten wir der Forchstrasse bis Forch. Über Aesch sausten wir nach Maur hinunter, um das letzte Teilstück an den Ausgangspunkt zurück wieder auf dem vielbefahrenen Greifenseeradweg zu radeln. Frühlingshafte Temperaturen und tolle Fernsicht in die Berge machten diese erste Tour 2023 einen wunderschönen Start in die neue Radsaison.

01.01.2023
       

Für weitere Beiträge besuchen Sie bitte unsere Seite: Aktuelles