
Die Rolling Rhinos sind das Rollstuhlrugbyteam mit Spielern aus der ganzen Ostschweiz, Graubünden, dem Fürstentum Liechtenstein und sogar aus dem Vorarlberg. Teilnahme an diversen Turnieren im In- und Ausland, wöchentlichen Trainings in Buttikon, und auch gemütliches Beisamensein gehören zum Jahresprogramm der Rolling Rhinos.
Zusätzliche Infos über Rugby findet ihr auf der Website von Wheelchair Rugby Switzerland.
Kontakt
Raffael Künzi
Seuzacherstrasse 11b
8400 Winterthur
076 433 82 67
raffaelkuenzi@gmail.com

Die Trainings finden Samstags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Schulhaus Hügelacher, Kantonsstrasse 67, 8863 Buttikon, statt.
Die aktuellen Trainingsdaten für den Herbst 2023 stehen als pdf zum Download bereit.
aktuellste Beiträge
Rugby SM Zürich
Der Abschluss der Schweizermeisterschaft fand dieses Jahr am ersten Juli-Wochenende und damit aussergewöhnlich spät statt. Neu war auch der Austragungsort: Die Blue-White Eagles fanden mit der Sportanlage “Im Birch” in Zürich einen ausgezeichneten Ersatz für die bisherige Halle in Embrach. Die Resultate aus den ersten beiden Meisterschaftswochenenden versprachen ein spannendes Turnier. Die Blue-White Eagles und die Fighting Snakes mussten den Schweizermeister Titel unter sich ausmachen, während die Plätze drei bis fünf noch vollkommen offen waren. Die Rhinos kämpften somit um den letzten Podestplatz. Die Spiele gegen die Blue-White Eagles und die Fighting Snakes gingen erwartungsgemäss deutlich verloren. Das entscheidende Spiel gegen die Snakes blieb bis zum Schlusspfiff spannend. Mit 49:48 behielten die Snakes aber schlussendlich das bessere Ende denkbar knapp für sich und konnten sich somit den dritten Platz sichern. Im Abschlussspiel konnten die Rhinos dann aber mit einem deutlichen Sieg gegen die Grizzlies noch den vierten Platz sichern.
Link zum Bericht auf quadrugby.ch

Rugby Amsterdam 2023
Erfolgreiche Rolling Rhinos in Amsterdam
Amsterdam ist nicht nur bekannt durch Tulpen, Grachten und Nachtleben – sondern auch durch das alle zwei Jahre stattfindende internationale Rollstuhlrugby-Turnier. Am Wochenende vom 9./11. Juni 2023 nahmen auch die Rolling Rhinos bereits zum fünften Mal an diesem Turnier teil.
Die Rhinos nahmen in der Beta-Gruppe teil und spielten gegen fünf Teams aus Holland, Polen, Deutschland, England und die Fighting Snakes aus der Schweiz. Im Startspiel gegen die starken Engländer (mit diversen Nationalspieler) boten die Rhinos eine starke Leistung, mussten sich dann aber doch zum Schluss geschlagen geben. Gegen die Holländer und Deutschen konnten die Rhinos nach spannenden und actiongeladenen 4-Vierteln zwei Siege feiern. Gegen die Polen und Fighting Snakes reichte es zum Schluss jedoch nicht ganz zum Sieg. Im Spiel um Platz 3+4 kamen es zur Revanche gegen die Polen, jedoch reichte es nach einer starken Leistung des gesamten Teams dann doch nicht ganz zum Sieg und das Turnier wurde auf dem guten 4. Platz beendet.
Am Sonntag genossen die Rhinos noch ein gemeinsames Abendessen und etwas das Nachtleben von Amsterdam. Alle waren sich einig, dass dies ein super event war und man in 2 Jahren wieder dabei sein wird.
Ein grosser Dank gilt an das gesamte Team, allen BetreuernInnen und den RCZO für die super Unterstützung und natürlich auch an das OK des Amsterdam-Quadrugby-Tournament.
Alle Infos/Resultate/Fotos zum Turnier findet man auf www.aqrt.nl
Rugby SM Mörschwil
Am Wochenende vom 04./05. März 2023 fand in Mörschwil, in der schönen Bodenseeregion, die 2. Runde der Rollstuhlrugby Schweizermeisterschaft statt. Das Organisationskomite des Ostschweizer Teams Rolling Rhinos bot den teilnehmenden Teams perfekte Bedingungen für ein spannendes und actiongeladenes Turnierwochenende. Während beiden Turniertagen verfolgten auch zahlreiche Zuschauer in der schönen Seeblickhalle Mörschwil die Spiele. Auch für das leibliche Wohl war mit der reichhaltigen Festwirtschaft gesorgt. Einen grossen Dank geht an alles Teams, Helfer, Offizielle, Hallenteam, Sponsoren, die zum Gelingen eines erfolgreichen Turnierwochenendes in Mörschwil beigetragen haben.
Neben dem lokalen Team Rolling Rhinos, nahmen die Fighting Snakes und Snakes aus der Zentralschweiz, die Blue-White Eagles aus Zürich und die Grizzlies aus Bern teil. Im round-robin Modus spielten alle Teams gegeneinander und boten den Zuschauern spannende Spiele. Zum Schluss konnten sich die Blue-White Eagles als Turniersieger feiern. Am 01./02. Juli 2023 findet in Zürich die 3. Runde statt. Dort wird es zum wahren Showdown um den Schweizer Meistertitel kommen. Die Fighting Snakes führen in der SM-Wertung mit 1 Punkt vor den Blue-White Eagles und dicht dahinter mit 3 Punkten die Snakes, und punktgleich mit 2 Punkten ist der Sprung nach vorne für die Grizzlies aus Bern und die Ostschweizer Rolling Rhinos noch möglich. Die Ausgangslage für die 3. Runde in Zürich ist also ultra und spannend und verspricht ein wahrer Showdown zu werden.
Das OK um das lokale Team der Blue-White Eagles aus Zürich freuen sich auf eine spannende Finalissima mit vielen Zuschauern und spannende Spielen.
Coole Fotos findet ihr hier.
SM Rugby Nottwil
Am 3./4. Dezember wurde die erste Runde der Schweizermeisterschaft in Nottwil gespielt. Die Fighting Snakes mit den Nationalspielern Jeremy Jenal und Roger Frei waren nicht zu schlagen und holten den Turniersieg.
Sie schlugen am Samstag in einem hart umkämpften Spiel die starken Blue White Eagles unter Spieler- und Nationalcoach Adrian Moser.
Die weiteren Resultate der spannenden Matches findet ihr in der Rangliste.
Weiter geht es im März mit der zweiten Runde in der Ostschweiz.
Rollstuhlrugby Turnier Embrach
Am 23. und 24. April 2022 findet in Embrach die 3. Runde der Schweizermeisterschaft im Rollstuhlrugby statt. Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen, bitte entnehmt dem Flyer die genauen Angaben dazu.
Und weil Rollstuhlrugby so cool ist, präsentieren wir einen actionreicher Clip dazu.
Wheelchair Rugby
Liebe Sportfreunde, bald finden die Rugby Schweizermeisterschaften statt. Viel Spass mit dem Clip zur Einstimmung in diesen rassigen Sport.
Für weitere Beiträge besuchen Sie bitte unsere Seite: Aktuelles