Die Rolling Rhinos sind das Rollstuhlrugbyteam mit Spielern aus der ganzen Ostschweiz, Graubünden, dem Fürstentum Liechtenstein und sogar aus dem Vorarlberg. Teilnahme an diversen Turnieren im In- und Ausland, wöchentlichen Trainings in Buttikon, und auch gemütliches Beisamensein gehören zum Jahresprogramm der Rolling Rhinos.
Zusätzliche Infos über Rugby findet ihr auf der Website von Wheelchair Rugby Switzerland.
Kontakt
Raffael Künzi
Seuzacherstrasse 11b
8400 Winterthur
rugby@rczo.ch
Die Trainings finden Samstags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Schulhaus Hügelacher, Kantonsstrasse 67, 8863 Buttikon, statt.
Die aktuellen Trainingsdaten für den Frühling 2025 stehen als pdf zum Download bereit.
aktuellste Beiträge
Rugby Turnier in Nottwil
Am Wochenende vom 30.11.-01.12.2024 fand in Nottwil der Saison-Auftakt der Rollstuhlrugby SM Saison 24 / 25 statt. Die Spiele waren alle hart umkämpft und spannend. Mit dem vierten Platz sind wir zufrieden, es wäre aber noch leicht mehr drin gelegen. Nächster Termin in der SM ist unser eigenes Turnier in Mörschwil: 8./9. März 2025
Raffi
Rugby Zeitungsbericht
Am Donnerstag, 03.11.2024 ist in der Zürcher Oberländer Zeitung ein Bericht über unser Rugby-Training erschienen. Zum Artikel.
Der Artikel ist verlinkt und das pdf veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung vom Autor Luc Müller vom ZOL.
Saisonabschluss Rollstuhlrugby
Am letzten Juni Wochenende fand das SM Abschluss-Turnier der Rollstuhlrugby Saison 23/24 statt. Für uns Rhinos war zwischen Rang 3 bis Rang 5 noch alles offen. Nach zwei knappen Spielen am Samstag, von denen wir eines gewinnen konnten, war aber klar, dass wir mit dem vierten Rang das Podest knapp verpasst hatten. Trotzdem sind wir mit unserer Leistung zufrieden und freuen uns auf die nächste Saison.
LG Raffi
Bericht Rollstuhlrugby Mörschwil März 2024
Am Wochenende vom 02./03. März 2024 fand in Mörschwil, in der schönen Bodenseeregion, die 2. Runde der Rollstuhlrugby Schweizermeisterschaft statt. Das Organisationskomite des Ostschweizer Teams Rolling Rhinos bot den teilnehmenden Teams perfekte Bedingungen für ein spannendes und actiongeladenes Turnierwochenende. Während beiden Turniertagen verfolgten auch zahlreiche Zuschauer in der schönen Seeblickhalle Mörschwil die Spiele. Auch für das leibliche Wohl war mit der reichhaltigen Festwirtschaft gesorgt. Einen grossen Dank geht an alles Teams, Helfer, Offizielle, Hallenteam, Sponsoren, die zum Gelingen eines erfolgreichen Turnierwochenendes in Mörschwil beigetragen haben.
Neben dem lokalen Team Rolling Rhinos, nahmen die Fighting Snakes und Snakes aus der Zentralschweiz, die Blue-White Eagles aus Zürich und die Grizzlies aus Bern teil. Im round-robin Modus spielten alle Teams gegeneinander und boten den Zuschauern spannende Spiele. Zum Schluss konnten sich die Blue-White Eagles als Turniersieger feiern. Am 29./30. Juni 2024 findet in Zürich die 3. Runde statt. Dort wird es zur Finalissima um den Schweizer Meistertitel kommen. Die Fighting Snakes führen in der SM-Wertung Punktgleich aber mit einem minim besseren Try-Verhältnis (+3) vor den Blue-White Eagles und dahinter Punktgleich mit je 2 Punkten die Snakes, die Grizzlies aus Bern und die Ostschweizer Rolling Rhinos. Die Ausgangslage für die 3. Runde in Zürich ist also ultra und spannend und verspricht ein wahrer Showdown zu werden.
Das OK um das lokale Team der Blue-White Eagles aus Zürich freuen sich auf eine spannende Finalissima mit vielen Zuschauern und spannende Spielen.
Tolle Fotos von den spannenden Spielen findet ihr hier und da.
Bericht: Andi Brändli
Rugby-Turnier in Nottwil
Am ersten Dezember-Wochenende startete die neue Rugby Saison in Form eines Turniers in Nottwil. Dabei konnten die Fighting Snakes ihren Heimvorteil ausnutzen und das Turnier für sich entscheiden. Die Rolling Rhinos dagegen konnten trotz teilweise starken Spielen nur den letzten Platz ergattern und starten somit mit etwas Rückstand in die Meisterschaft. Nun heisst es in den verbleibenden zwei Turnieren alles zu geben um die verlorenen Punkte wieder gut zu machen.
Aufzeichnungen der Spiele sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.youtube.com/@suissewcr/streams
Rugby SM Zürich
Der Abschluss der Schweizermeisterschaft fand dieses Jahr am ersten Juli-Wochenende und damit aussergewöhnlich spät statt. Neu war auch der Austragungsort: Die Blue-White Eagles fanden mit der Sportanlage “Im Birch” in Zürich einen ausgezeichneten Ersatz für die bisherige Halle in Embrach. Die Resultate aus den ersten beiden Meisterschaftswochenenden versprachen ein spannendes Turnier. Die Blue-White Eagles und die Fighting Snakes mussten den Schweizermeister Titel unter sich ausmachen, während die Plätze drei bis fünf noch vollkommen offen waren. Die Rhinos kämpften somit um den letzten Podestplatz. Die Spiele gegen die Blue-White Eagles und die Fighting Snakes gingen erwartungsgemäss deutlich verloren. Das entscheidende Spiel gegen die Snakes blieb bis zum Schlusspfiff spannend. Mit 49:48 behielten die Snakes aber schlussendlich das bessere Ende denkbar knapp für sich und konnten sich somit den dritten Platz sichern. Im Abschlussspiel konnten die Rhinos dann aber mit einem deutlichen Sieg gegen die Grizzlies noch den vierten Platz sichern.
Link zum Bericht auf quadrugby.ch
Für weitere Beiträge besuchen Sie bitte unsere Seite: Aktuelles