Mittelpunkt
Kurz vor dem Jahresende unternahmen Willi und ich nochmals eine gemeinsame Handbike Tour. Dass der Herr Meteorologe das Blaue vom Himmel versprochen hatte war motivation genug, die Runde zu wagen. Leider war der Nebel hartnäckiger als erwartet, trotzdem genossen wir auch bei den Minustemperaturen doch noch die Sonne.
Vom Startpunkt Volketswil radelten wir über Winterberg nach Brütten, wo wir den geodätischen Messpunkt aufsuchten. Wenn man vom nördlichsten Punkt des Kantons bis zum südlichsten Punkt und vom westlichsten zum östlichsten Punkt ein Seil spannen würde, träfe man mit der Kreuzung der Seile am geodätischen Mittelpunkt zusammen.
Weiter ging es anschliesssend über Mühlberg nach Oberembrach und durchs Eigental nach Bassersdorf, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehrten.
Rugby Turnier in Nottwil
Am Wochenende vom 30.11.-01.12.2024 fand in Nottwil der Saison-Auftakt der Rollstuhlrugby SM Saison 24 / 25 statt. Die Spiele waren alle hart umkämpft und spannend. Mit dem vierten Platz sind wir zufrieden, es wäre aber noch leicht mehr drin gelegen. Nächster Termin in der SM ist unser eigenes Turnier in Mörschwil: 8./9. März 2025
Raffi
RCZO On Ice
Das gemütliche Zusammensitzen musste erarbeitet werden. Denn als Prequel zum diesjährigen Jahresendhöck luden die Curler des RCZO zum Schnuppertraining ein.
Am späten Nachmittag traf sich eine Handvoll mutiger Freiwilliger, um auf dem Eis die ersten Erfahrungen im Curlingsport zu machen. Vorab summierte Sportchef Harry in wenigen Sätzen die Geschichtes dieses aus Schottland stammenden Sports. Bevor wir aber die ersten Rutschversuche machen durften, hiess es erstmal Reifen putzen, um die blanke Spielfläche nicht zu verschmutzen. Dann folgten ein paar wärmende Abkühlrunden auf dem Eisfeld, die Rollstuhlreifen sollten die Oberflächentemeratur annehmen um ein Schmelzen des Eises zu verhindern. Dank den Instruktionen unserer erfahrenen Spieler wagten schliesslich auch wir Neulinge die zwanzig Kilogramm wiegenden Steine mithilfe einer Schiebestange quer durch die Eishalle zu bugsieren.
Zum Nachtessen fanden sich erfreulicherweise noch ein paar andere Mitglieder des Rollstuhlclubs ein, in netter Runde verspeisten wir die Nudelkreationen im Restaurant der Eishalle Wetzikon.
So fand ein eher ungewöhnlicher Jahresendhöck seinen Abschluss.
Mein ganz persönliches Fazit zum Anlass: Eine Eishallenkantine mit der eher schlichten Kulinarik ist für mich nicht der richtige Ort für ein gemütliches, weihnachtliches Essen mit Clubfreunden. In Kombination mit dem Sportschnuppern war das ein Versuchslauf den ich nicht wiederholen würde.
Text und Fotos: Rudolf Weiler
1-Zimmer Wohnung zu vermieten
Wir vermieten per Anfang 2025 eine 1-Zimmerwohnung an der Röschibachstrasse 58 in Wipkingen.
Bei Interesse dürfen Sie sich gerne bei mir melden.
Freundliche Grüsse
Sabrina Furrer
Geschäftsleiterin
Mobil 076 585 02 08
Mail sabrina.furrer@hiwoz.ch
Web www.hiwoz.ch
verein hiwoz
Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich
Rugby Zeitungsbericht
Am Donnerstag, 03.11.2024 ist in der Zürcher Oberländer Zeitung ein Bericht über unser Rugby-Training erschienen. Zum Artikel.
Der Artikel ist verlinkt und das pdf veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung vom Autor Luc Müller vom ZOL.
Wahlen Zentralvorstand (ZV)
Die Zentralvorstandsmitglieder werden gemäss SPV-Statuten, Art. 19 für eine Amtsdauer von zwei Jahren gewählt. Folglich kommt es an der Delegiertenversammlung 2025 zu Wahlen.
Gerne informieren wir alle RCZO Mitglieder über die Wahl. Kandidaturen können bis spätestens 31. Oktober 2024 an spv@spv oder per Post an die Geschäftsstelle eingereicht werden. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben beizulegen. Im Anhang die Wahlanzeige sowie das Kompetenzmodell für den Zentralvorstand.