Kultur + Freizeit

Besichtigung VBZ-Zentralwerkstätte


Am Dienstag, dem 7. November war der RCZO zu Gast bei den Verkehrsbetrieben Zürich, genauer gesagt, in deren Zentralwerkstätte.

Bei einer Führung in zwei kleinen Gruppen durch die riesigen Hallen in Zürich Altstetten bot sich uns ein beeindruckender Einblick in den Grossunterhalt der Züricher Tramflotte. Hier werden die Fahrzeuge, wenn sie wieder ein paar 100’000 Kilometer auf dem Tacho haben, bis auf das Gerippe – sprich den Wagenkasten – zerlegt, sämtliche Teile wie Motoren, Getriebe und Fahrwerke aufgearbeitet und wenn nötig neu angefertigt und schliesslich als praktisch neuwertiges Tram wieder zusammengebaut. Was offenbar den wenigsten bekannt ist: diese Arbeiten erfolgen praktisch ausschliesslich durch die VBZ selbst! Entsprechend hält die VBZ einen beachtlichen Maschinenpark vor und beschäftig zahlreiche Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen.

Im Anschluss an die Führung informierte uns Urs Brändle über die Anstrengungen und Fortschritte der VBZ zur barrierefreien Nutzung des ÖV und welche Herausforderungen in Zukunft noch unternommen werden, um die bisher noch nicht vollständig erreichten Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetztes zu erfüllen. Dabei bot sich auch die Gelegenheit, unsere Anliegen einzubringen und zu diskutieren.

Abgerundet wurde der Abend mit einem Apéro und feinen Nachtessen im Personalrestaurant der VBZ.

13.11.2023
       

Grillfest 2023


Mit einer Tradition gebrochen, das Grillfest 2023 wurde nicht wie in vergangenen Jahren in Illnau gefeiert, heuer fand es in neuer Umgebung statt. Das lauschige Plätzchen mit passender Infrastruktur für Rollifahrer lockte an die 22 Mitglieder nach Rüti ins Zürcher Oberland. Ein Grillmeister wurde bestimmt, und schon konnte die Sause steigen. Vermisst wurden einige Mitglieder die an vergangenen Grillabenden stets dabei waren, sie verpassten die leutselige Stimmung und das tolle Ambiente. Ein kleiner Wermutsschluck in meinen Augen, um 22:00 Uhr mussten alle in die Hütte umziehen, dies wegen Lärmschutz, dabei wäre der laue Abend im Freien so schön gewesen. Ausserdem vermisste ich die idyllisch abgelegene Stimmung der Cheibenriethütte, denn draussen im dunklen Wald zu feiern ist doch ein heimeliges Abenteuerchen. Dies ist meine persönliche Meinung und soll keine Kritik am Anlass sein.

Rudolf Weiler

20.08.2023
       

Das war der Brunch 2023


Der Sonntagsbrunch im Wonnemonat hat schon Tradition beim RCZO, erstmalig fand er im Hasenstrick am Fusse des Bachtel statt. Das Restaurant bietet nebst barrierefreiem Zugang und einem grosszügigen Parkplatz einen coolen, grossen Spielplatz und natürlich bombastische Sicht weit über die Kantonsgrenzen hinaus.
Rechtzeitig zum Brunch verriegelte der Himmelspförtner seine Schleuse um den 23 Clubmitgliedern wohlige Sonnenwärme zu bieten, und dank der schönen Aussenanlage wollte sich nach dem fürstlichen Buffet bis weit in den Nachmittag hinein niemand so recht auf den Heimweg machen.

Text und Fotos: Rudolf Weiler

23.05.2023
       

Grillplausch im Cheiberied


Der Feuerwarnung zum Trotz durfte der RCZO dieses Jahr den Grill anwerfen.
Leider nicht den grossen Holz oder Holzkohlegrill.
Adriano konnte in einer Sonderaktion einen Gasgrill beschaffen und alle konnten ihr Steak, ihre Wurst oder auch das Vegi warm verzehren.
Rudy ernannte sich selbst zum Grillmeister und hatte alle Hände voll zu tun, jedem sein Fleisch zukommen zu lassen bevor es Prädikat: “ruiniert” hatte. Alle waren so in Ihre Gespräche vertieft, dass das Essen zweite Priorität hatte.
Kurz gesagt: Wir durften einen gelungenen, geselligen Abend erleben.

Bericht: Markus Keller
Fotos: Rolf Zbinden und Markus Keller

2022-07-25-rczo-Grill-0054
2022-07-25-rczo-Grill-0047
2022-07-25-rczo-grill-0103
2022-07-25-rczo-Grill-0049
2022-07-25-rczo-grill-0100
2022-07-25-rczo-Grill-0044
2022-07-25-rczo-Grill-0056
2022-07-25-rczo-Grill-0026
2022-07-25-rczo-Grill-0063
2022-07-25-rczo-Grill-0052
2022-07-25-rczo-Grill-0003
2022-07-25-rczo-Grill-0022
2022-07-25-rczo-Grill-0014
2022-07-25-rczo-grill-0105
2022-07-25-rczo-Grill-0011
2022-07-25-rczo-Grill-0001
2022-07-25-rczo-Grill-0018
2022-07-25-rczo-Grill-0015
2022-07-25-rczo-Grill-0036
2022-07-25-rczo-Grill-0032
2022-07-25-rczo-Grill-0028
2022-07-25-rczo-Grill-0054 2022-07-25-rczo-Grill-0047 2022-07-25-rczo-grill-0103 2022-07-25-rczo-Grill-0049 2022-07-25-rczo-grill-0100 2022-07-25-rczo-Grill-0044 2022-07-25-rczo-Grill-0056 2022-07-25-rczo-Grill-0026 2022-07-25-rczo-Grill-0063 2022-07-25-rczo-Grill-0052 2022-07-25-rczo-Grill-0003 2022-07-25-rczo-Grill-0022 2022-07-25-rczo-Grill-0014 2022-07-25-rczo-grill-0105 2022-07-25-rczo-Grill-0011 2022-07-25-rczo-Grill-0001 2022-07-25-rczo-Grill-0018 2022-07-25-rczo-Grill-0015 2022-07-25-rczo-Grill-0036 2022-07-25-rczo-Grill-0032 2022-07-25-rczo-Grill-0028
26.07.2022
       

Jakobsweg im Rollstuhl


Am 23. Juli 2022 öffnet der Rollstuhl-Pilgerweg von Konstanz nach Einsiedeln. Auf der Infoplattform von Jakobsweg.ch finden sich alle Informationen dazu.

27.06.2022
       

Taten und Geschichten 2021


Der Rückblick auf das Vereinsjahr des Rollstuhlclubs Züri Oberland wurde per Post verschickt und steht auch zum Download bereit.

13.04.2022
       

Brunch vom 16.01.2022


Brunch im Glashaus in Russikon

Durchführen oder Absagen, für und wider abwägen. Die sich jeweils rasch ändernden Regeln machten den Entscheid nicht einfach. Dass ich den RCZO Neujahrsbrunch trotz allen Hindernissen über die Bühne bringen konnte freute mich sehr, die angeregten Unterhaltungen, der rege Austausch und die freudigen Gesichter bewiesen, dass nettes Zusammensitzen ein wahres Bedürfnis ist.
Am Sonntagmorgen trafen sich 34 RCZO-ler in Russikon, im sogenannten Glashaus „Unicum“, dem Ausstellungsraum von der Gärtnerei Waffenschmidt. Umgeben von vielen Pflanzen, Blumen und Bäumen genossen alle die aussergewöhnliche Location. Die Tische um all die Pflanzen herum angeordnet, und mittig befand sich das reichhaltige Brunch-Buffet, wo sich alle nach Herzenslust bedienen konnten. Ein äusserst leckeres Desserbuffet rundete den ganzen Anlass ab. Es war eine Freude, all die begeisterten Teilnehmer zu sehen. Das Team vom Ehriker Beck zauberte ein wahrlich tolles Brunch Buffet in einem aussergewöhnlichen Ambiente hin, und liess dabei keine Wünsche offen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Eure K+F-Frau

Uschi

Text: Uschi Feldmann, Fotos: Rudolf Weiler

Brunch 16.01.2022 045
Brunch 16.01.2022 046
Brunch 16.01.2022 043
Brunch 16.01.2022 041
Brunch 16.01.2022 041
Brunch 16.01.2022 042
Brunch 16.01.2022 040
Brunch 16.01.2022 039
Brunch 16.01.2022 036
Brunch 16.01.2022 037
Brunch 16.01.2022 034
Brunch 16.01.2022 032
Brunch 16.01.2022 031
Brunch 16.01.2022 030
Brunch 16.01.2022 029
Brunch 16.01.2022 028
Brunch 16.01.2022 027
Brunch 16.01.2022 025
Brunch 16.01.2022 026
Brunch 16.01.2022 024
Brunch 16.01.2022 022
Brunch 16.01.2022 023
Brunch 16.01.2022 021
Brunch 16.01.2022 019
Brunch 16.01.2022 020
Brunch 16.01.2022 018
Brunch 16.01.2022 017
Brunch 16.01.2022 016
Brunch 16.01.2022 015
Brunch 16.01.2022 014
Brunch 16.01.2022 012
Brunch 16.01.2022 011
Brunch 16.01.2022 010
Brunch 16.01.2022 009
Brunch 16.01.2022 008
Brunch 16.01.2022 007
Brunch 16.01.2022 006
Brunch 16.01.2022 003
Brunch 16.01.2022 045 Brunch 16.01.2022 046 Brunch 16.01.2022 043 Brunch 16.01.2022 041 Brunch 16.01.2022 041 Brunch 16.01.2022 042 Brunch 16.01.2022 040 Brunch 16.01.2022 039 Brunch 16.01.2022 036 Brunch 16.01.2022 037 Brunch 16.01.2022 034 Brunch 16.01.2022 032 Brunch 16.01.2022 031 Brunch 16.01.2022 030 Brunch 16.01.2022 029 Brunch 16.01.2022 028 Brunch 16.01.2022 027 Brunch 16.01.2022 025 Brunch 16.01.2022 026 Brunch 16.01.2022 024 Brunch 16.01.2022 022 Brunch 16.01.2022 023 Brunch 16.01.2022 021 Brunch 16.01.2022 019 Brunch 16.01.2022 020 Brunch 16.01.2022 018 Brunch 16.01.2022 017 Brunch 16.01.2022 016 Brunch 16.01.2022 015 Brunch 16.01.2022 014 Brunch 16.01.2022 012 Brunch 16.01.2022 011 Brunch 16.01.2022 010 Brunch 16.01.2022 009 Brunch 16.01.2022 008 Brunch 16.01.2022 007 Brunch 16.01.2022 006 Brunch 16.01.2022 003
24.01.2022
       

Juhui, der Brunch wird durchgeführt


Liebe BruncherInnen

Wir werden den geplanten Anlass am kommenden Sonntag durchführen. Ich möchte Euch aber jetzt schon auf ein paar wichtige Punkte hinweisen.

Ab dem 20. Dezember 2021 gelten die G-2 Regeln:

·        Der Zugang zu diesem Anlass ist nur für Personen möglich, die entweder geimpft oder genesen sind und dies mit einem gültigen Covid-Zertifikat zusammen mit einem gültigen Ausweis belegen können (2G), wird am Eingang kontrolliert. Kinder unter 16 Jahren sind von dieser Regel ausgenommen. Personen mit einem Testzertifkat erhalten keinen Zutritt.

·        Nehmt bitte eine Maske mit, die muss beim Verlassen vom Tisch unbedingt getragen werden. Z.B. am Frühstücks-Buffet oder beim Gang auf das WC.

·        Des Weiteren bitte ich Euch, nehmt einen warmen Pulli oder Faserpelz mit. Der Brunch findet im Ausstellungsraum der Gärtnerei statt, genannt „das Glashaus“, und ist nicht übermässig geheizt.

Beste Grüsse

Uschi

13.01.2022