Aktuelles

Rugby Turnier in Nottwil


Am Wochenende vom 30.11.-01.12.2024 fand in Nottwil der Saison-Auftakt der Rollstuhlrugby SM Saison 24 / 25 statt. Die Spiele waren alle hart umkämpft und spannend. Mit dem vierten Platz sind wir zufrieden, es wäre aber noch leicht mehr drin gelegen. Nächster Termin in der SM ist unser eigenes Turnier in Mörschwil: 8./9. März 2025

Raffi

09.12.2024
       

1-Zimmer Wohnung zu vermieten


Wir vermieten per Anfang 2025 eine 1-Zimmerwohnung an der Röschibachstrasse 58 in Wipkingen.

Bei Interesse dürfen Sie sich gerne bei mir melden.

Freundliche Grüsse

Sabrina Furrer
Geschäftsleiterin
Mobil 076 585 02 08
Mail sabrina.furrer@hiwoz.ch
Web www.hiwoz.ch

verein hiwoz

Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich

25.11.2024
       

Grillplausch 2024


Bestes Sommerwetter, hervorragende Stimmung, ein loderndes Feuer und nahezu perfekte Infrastruktur. Die wenigen Worte beschreiben unser Grillfest im Forsthaus Mühleholz in Uster. Sehr schön dass auch ein paar Kinder dabei waren. Das mitgebrachte Grillgut war bei unserem Grillmeister in guten Händen, und die Desserts schmeckten vorzüglich, danke allen die zum reichhaltigen Buffet beitrugen. Einziger Makel, leider wurden die Einladungen nicht per Briefpost verschickt, wer über kein elektronisches Postfach verfügt bleibt aussen vor. Das ist schade!

Text und Fotos: Rudolf Weiler

24.08.2024
       

Wohnung zu vermieten


Per 1. Dezember 2024 wird an der Eichbühlstrasse 34 in 8004 Zürich eine 3.5 Zimmerwohnung frei, welche ausschliesslich an Personen mit Mobilitätsbehinderung vermietet wird. Die Wohnung umfasst 60 Quadratmeter und kostet 2120.- inkl. NK.

Bei Interesse dürfen Sie mich gerne kontaktieren.

Freundliche Grüsse

Sabrina Furrer
Geschäftsleiterin
verein hiwoz
Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich
Telefon: 076 585 02 08
www.hiwoz.ch

21.08.2024
       

Saisonabschluss Rollstuhlrugby


Am letzten Juni Wochenende fand das SM Abschluss-Turnier der Rollstuhlrugby Saison 23/24 statt. Für uns Rhinos war zwischen Rang 3 bis Rang 5 noch alles offen. Nach zwei knappen Spielen am Samstag, von denen wir eines gewinnen konnten, war aber klar, dass wir mit dem vierten Rang das Podest knapp verpasst hatten. Trotzdem sind wir mit unserer Leistung zufrieden und freuen uns auf die nächste Saison.

LG Raffi

08.07.2024
       

Segel setzen


Segeltag auf dem Bielersee

Zur Abwechslung vom Handbike nahm ich heute an einem Segelkurs auf dem Bielersee teil. Der Verein Ship’n Wheels offeriert inklusive Segelkurse auf dem Bielersee. Auf einer Jolle mit neigbarem Sitz um die Krängung auszugleichen sass es sich auch als Paraplegiker, mit elastischem Bauchgurt zur Stabilität, sehr gut, so dass ich das Boot sicher steuern konnte. Mit den vielen Fachbegriffen rund ums Segeln musste ich mich allerdings erst mal anfreunden. Auch zum Abschätzen der Windrichtung, Beobachten der Segel und der Wasseroberfläche, und zur umliegenden Topographie die den Wind beeinflussen kann lernte ich viel. Nach dem Mittagessen fuhr ich auf einer neun Meter langen Stahlyacht mit. Auf der installierten Sitzbank fühlte ich mich weniger wohl als auf dem Sitz in der Jolle, denn ich konnte mich nicht fixieren und war entsprechend instabil. Die Schoten so zu bedienen war leider nur beschränkt möglich. Um eine tolle Erfahrung reicher endete der Tag, wie kann es bei den Romands anders sein, bei einem Glas Weisswein.

Text: Rudolf Weiler, Clip: SPV

02.06.2024
       

Saisonende Basketball


Wir beendeten die Saison mit vier Forfait-Niederlagen, weil wir wegen vielen Absenzen, die grösstenteils gesundheitlich bedingt waren, nicht mehr genügend Spieler zusammengekriegt haben.
Es gibt einen Umbruch, der auch eine Konsequenz der abgelaufenen Saison ist.
Rolf Acklin gibt sein Amt als Mannschaftsverantwortlicher und Spielertrainer ab und wechselt zu den Breisgau Baskets. Kurzfristig werden die Aufgaben ab Mitte Juni verteilt, mittel- bis langfristig werden ein Trainer und ein Teamverantwortlicher gesucht.
Das Training am Mittwochabend wird weitergeführt und wir sind guter Dinge, dass die Highland Bulls auch für die nächste Saison ein Team für die Meisterschaft stellen können. Das Internationale Rollstuhlbasketballturnier findet dieses Jahr nicht statt.
Wir können nächste Saison nicht mehr auf Lukas Weidinger zählen, der seine Energie in eine andere Sportart investieren möchte. Dafür möchte Cédric Köppel erstmals eine Basketballlizenz lösen und Karim Drews auf der Centerposition unterstützen.
Mit einem symbolträchtigen Foto vom letztjährigen Turnier in Vorarlberg, mit Luki, Urban (Teamverantwortlicher und Center der Breisgau Baskets) und Rolf, untermalen wir diesen Post.

22.04.2024
       

Tischtennis SM in Rapperswil-Jona


  1. und 24. März 2024

Vom RCZO hatten sich 8 Spieler angemeldet. Das sind soviel wie noch nie! Wir hatten uns um 9:00 in der Halle zusammen gefunden und starteten mit dem Eiinspielen. Danach war das Doppel bei dem Gianni/Rolf, Andreas/Gili, Ljubo/Remo und Jamie/Christian mit spielten. Gianni und Rolf, wie auch Jamie mit Christian kamen in den ½ Final, wo leider beide ausgeschieden waren. Da man den Platz 3 und 4 nicht ausspielte, wurden beide Teams 3.
Bei den Paras kam Rolf in den Final und musste gegen Kevin Köchli (RSC Bern) antreten. Dieses gewann er dann suverän 3:0 und wurde somit, nach 2023, wieder Schweizermeister. Bei den Tetras kamen Gianni und Jamie in den Halbfinal. Dort verloren leider beide sehr knapp und wurden somit 3.
Schlussendlich war es ein cooles Wochenende und für Remo, Ljubo, Andreas, Gili und Jamie sicher eine neue Erfahrung. Für das 2025 hoffen wir auf mindestens 10 Spieler vom RCZO die an der SM teilnehmen 😉

10.04.2024