Aktuelles
Play Off Highland Bulls
Mit 60-43 verloren die Züri Highland Bulls am 12.3. das erste Playoff-Spiel der Best-of-three Serie gegen die Ticino Bulls. Wie fast immer gegen die Tessiner, konnten sie über weite Strecken mithalten, und in einem Viertel – dieses Mal war’s im zweiten – hatten sie einen Bruch im Spiel, den sie nicht mehr kompensieren konnten. Gianmarco Di Leonardo glänzte mit 17 Punkten, Karim Drews steuerte ebenfalls 14 Punkte bei. Leider performte der Rest des Teams nicht so gut.
Am nächsten Samstag findet das zweite Spiel statt, um 14.30 Uhr in Oberuster, Aathalstr. 31. Nur wenn die Highland Bulls gewinnen gibt es ein drittes und letztes Spiel im Tessin… am Ostersonntag.
LG Rolf
Stricker Handbike
Zu verkaufen Stricker Handbike Lipo Smart 2 mit 36V/11.6 Ah LiOn Akku.
8 Gang SRAM Schaltung, Daumengas, Zusatzgewichte für bessere Traktion, Klick-Fix Korb, Gepäckträger.
Das Steuergerät wurde am 09.06.2022 ersetzt, Beleg dazu ist vorhanden. Die Batterie wurde fachgerecht gepflegt und gelagert.
Das Handbike wurde 2017 neu gekauft, wurde aber seither selten bewegt.
Kontakt: Giordi Bianca, giordi.bia@bluewin.ch
Inklusions-Initiative
Liebe Rollstuhlclub-Mitglieder
Die Webseite der Inklusions-Initiative ist seit Kürzerem online. Für den Start der Unterschriftensammlung suchen die Organisatoren 1’000 Menschen, die mit ihrem Namen die Inklusions-Initiative unterstützen. Wir werden dieses Thema im nächsten SPV-Newsletter aufnehmen (an alle Mitglieder mit Behinderung und E-Mail-Adresse) und freuen uns, möglichst viele Namen aus der «SPV-Familie» auf der Liste des Bürger:innen Komitee zu sehen.
Hier der Link auf die Webseite:
Bürger:innen-Komitee Inklusions-Initiative — Inklusions-Initiative
Sonnige Grüsse aus Nottwil
Sicher untewegs
In Zusammenarbeit mit dem Rollstuhlclub Zürich wird der Kurs “Selbstverteidigung für RollstuhlfahrerInnen” angeboten. Bitte entnehmt Details der Ausschreibung.
Hindernisfreie Wohnungen
Der Verein hiwoz hat komplet rollstuhlgängige Wohnungen zu vermieten. Eine 2.5 Zimmer Parterre für 1,780.00 pro Monat an der Eichbühlstrasse 34, 8004 Zürich, ab 01.02.2023 oder nach Vereinbarung, ausserdem eine 1.5 Zimmer an der Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich, 1,300.00 pro Monat.
Bei Interesse oder Fragen dürfen Sie sich jederzeit gerne melden.
Herzliche Grüsse
Sabrina Furrer
Geschäftsleiterin
verein hiwoz
Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich
Telefon: 076 585 02 08
Bericht Power Hockey NLA
1. Spieltag – Saison 2022/2023
Am 3. September fand der 1. Spieltag der NLA Saison 22/23 in der Sporthalle Wankdorf zu Bern statt. Leider konnten die Gastgeber Rolling Thunder Bern, sowie die Swiss Selection mangels einer ausreichenden Anzahl an Spielern keine Mannschaft stellen. Und auch unser Team konnte leider nicht in Bestbesetzung antreten, da Torhüterin Olga Diehl aus gesundheitlichen Gründen ausfiel. Und so konnte nur ein reguläres Meisterschaftsspiel ausgetragen werden. Dabei traf unsere Mannschaft auf den Titelverteidiger Iron Cats Zürich. In einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte konnte sich die Torpedos ein leichtes Plus an Torchancen herausspielen, doch es reichte nur zu einem 2:2 Halbzeitstand. Leider schaffte es unser Team nicht den positiven Trend im zweiten Abschnitt fortzusetzen. Offensiv gelang wenig und hinten wurden die wenigen Fehler eiskalt bestraft. Am Ende siegten die Cats verdient mit 5:2.
Die anderen Spiele wurden jeweils mit 0:3 gegen die Rolling Thunder und die Swiss Selection gemäß Spielordnung gewertet. Der nächste Spieltag findet am 19. November in Wallisellen statt.
2. Spieltag – Saison 2022/2023
Am 19. November fand der 2. Spieltag der NLA Saison 2022/2023 in Wallisellen statt. Als Tabellenzweiter war unsere Mannschaft gewillt den Abstand zum Tabellenführer zu verkürzen. Dabei konnte Trainer Deniz Genc personell wieder aus dem Vollen schöpfen.
Im ersten Spiel ging es direkt gegen den amtierenden Schweizer Meister Iron Cats Zürich. Die Gastgeber gingen personell geschwächt in die Partie, doch taktisch waren sie hervorragend eingestellt. Nach einem Rollstuhldefekt unseres Spielers nutzen die Zürcher die Konfusion in unserer Pressingformation und erzielten den Führungstreffer. Erst kurz vor Beginn der Halbzeitpause gelang der Ausgleich für unsere Farben. Auch im zweiten Spielabschnitt wollte unserem Team wenig Spielerisches gelingen, zudem sorgten Probleme bei einigen Sportrollstühlen für zunehmende Verunsicherungen. Doch gut zwei Minuten vor dem Ende der Begegnung sorgte Kapitänin Veronica Conceicao mit einem sehenswerten Drehschuss für die verdiente Führung. Zürich warf nun alles nach vorne, wurde aber Sekunden vor dem Abpfiff zum 3:1 für Turicum ausgekontert.
Im zweiten Spiel gegen die Rolling Thunder Bern wollte man sein spielerisches Potenzial endlich auf den Platz bekommen. Die Defensive arbeitete sehr diszipliniert, woraus immer wieder brandgefährliche Kontersituationen entstanden. Aber auch das Kombinationsspiel zeigte seine Wirkung. Zur Pause führten die Torpedos mit 6:1. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte unsere Mannschaft weiter die Partie, auch wenn die Angriffe zunächst nicht ganz so zielstrebig ausgespielt wurden. Mit zunehmender Spieldauer wurde aber auch das wieder besser, so dass am Ende ein souveräner 11:3 Sieg eingefahren wurde.
Abschließend ging es gegen die neuaufgestellte Swiss Selection, der Nachwuchsnationalmannschaft der Schweiz. Unser Team hielt von Anfang an das Tempo hoch, so wollte man dem Gegner früh den Zahn ziehen. Dies gelang mit teilweisen schönen Spielzügen und zur Halbzeit stand es bereits 10:1 für unsere Equipe. In der zweiten Hälfte war dann die Luft etwas raus, doch mit dem standesgemäßen Ergebnis von 13:2 konnte man sich über einen gelungenen Spieltag freuen.
Nach Abschluss des zweiten Spieltags stehen die Torpedos punktgleich mit den Iron Cats Zürich auf Rang eins, gefolgt von den Rolling Thunder Bern und der Swiss Selection. Weiter geht es am 8. April 2023 in Nottwil.
Teams | Spiele | Tore | Gegentore | Diff | Punkte |
Torpedo Turicum | 6 | 39 | 11 | +28 | 15 |
Iron Cats Zürich | 6 | 31 | 10 | +21 | 15 |
Rolling Thunder Bern | 6 | 32 | 38 | -6 | 6 |
Swiss Selection | 6 | 12 | 55 | -43 | 0 |
Zum Ersten

Das warme Wetter schrie buchstäblich nach einer Runde im Handbike. Mit Willy fand ich einen Kameraden der spontan zusagte, so trafen wir uns gegen Mittag in Volketswil, allzu früh konnten wir ja nicht abmachen da nach der Silvesterparty eine gehörige Mütze Schlaf nachgeholt werden musste. Es sollte eine entspannte Runde grossräumig um den Greifensee werden, ab Riedikon zweigten wir ab nach Mönchaltorf und weiter nach Egg, dort folgten wir der Forchstrasse bis Forch. Über Aesch sausten wir nach Maur hinunter, um das letzte Teilstück an den Ausgangspunkt zurück wieder auf dem vielbefahrenen Greifenseeradweg zu radeln. Frühlingshafte Temperaturen und tolle Fernsicht in die Berge machten diese erste Tour 2023 einen wunderschönen Start in die neue Radsaison.