Aktuelles

Umfrage im Rahmen Maturaarbeit


Sehr geehrte Damen und Herren

Mein Name ist Rea Waibel, ich bin 17 Jahre alt und Schülerin am Gymnasium St. Antonius in Appenzell. Zurzeit arbeite ich an meiner Maturaarbeit zum Thema «Schicksalsschläge und Resilienz» – ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt.

Im Jahr 2021 habe ich meinen Vater verloren, und Ende 2024 erlitt ich einen schweren, unverschuldeten Velounfall, bei dem ich lebensbedrohlich verletzt wurde. Zudem lebe ich mit einer chronischen Autoimmunerkrankung. Diese Erfahrungen haben mich tief geprägt und mein Interesse daran geweckt, wie Menschen mit belastenden Lebensereignissen umgehen und welche inneren und äusseren Ressourcen zur Resilienz beitragen.

Im Rahmen meiner Arbeit möchte ich eine Umfrage durchführen, um mehr darüber zu erfahren, wie andere Personen Schicksalsschläge erleben, mit ihnen umgehen und welche Rolle die Gesellschaft dabei spielt. Dafür suche ich Menschen, die bereit sind, ihre Erfahrungen anonym zu teilen.

Die Mitarbeiterinnen des Besuchszentrums ParaForum der Schweizer Paraplegiker-Stiftung haben mich auf Ihre Website aufmerksam gemacht.

Ich möchte ich Sie höflich anfragen, ob es möglich wäre, meine Umfrage in einer Ihrer Whatsapp-Gruppen oder über andere geeignete Kanäle Ihren Mitgliedern zugänglich zu machen.

Die Umfrage ist absolut anonym, die Beantwortung dauert 5-10min.

Hier finden Sie den Link und den QR-Code – beide führen direkt zu meiner Umfrage: 

https://www.umfrageonline.ch/c/hef3hasg

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung und freue mich über eine Rückmeldung.

Mit herzlichen Grüssen
Rea Waibel

03.06.2025
       

Einladung zum Brunch


Der Rollstuhlclub Züri-Oberland lädt seine Mitglieder mit den Angehörigen herzlichst zum Frühlings-Brunch ein. Wir treffen uns zum gemütlichen Zusammensein in der Wirtschaft zum Hof am Oberen Zürich
Deails findet ihr in der Einladung.

17.05.2025
       

QS und Aktivität


Studierende der ZAHW führen im Rahmen des Studiums ein Projekt durch, Menschen mit Querschnittlähmung zu mehr körperlicher Aktivität und ausgewogener Ernährung zu motivieren.

Dazu erstellten sie eine kurze Berfragung und wären froh um möglichst viele Antworten.

https://immzhaw.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_9pOF0rMwwV7rmnk

29.04.2025
       

Tischtennis CMM Nottwil


Nottwil, 12. April 2025

***CMM 2025 – 2. Spieltag – Zürich 1 setzt sich gleich gegen beide Basler Mannschaften durch***

Sie steckten sich hohe Ziele, die RCZO-Delegation, waren sich aber der hohen Anforderung dieser Aufgabe stets bewusst.

So musste nach dem eher zähen Kampf gegen die zweite Basler Truppe morgens und einem ausgiebigen Mittagessen eben auch die dominantere erste Mannschaft, vertreten durch Martin Altermatt und Daniel Weber besiegt werden. Nach den ersten Einzel-Partien stand es 1:1, im darauffolgenden Doppel aber zogen düstere Wolken über die Oberländer, welche die Tetra-Profis im 5. Satz unter kritischer Beobachtung ihres Sportchefs Harry Burger zur Niederlage zwangen.

Nichts führte daran vorbei: die beiden letzten Einzelspiele mussten gewonnen werden, um noch gesetzt in den Viertelfinal einziehen zu können.

Und Phil Bregy (rechts im Bild) gelang es unerwartet gut, mit seiner klug durchdachten, taktischen Spielweise, das Bebby-Nachwuchstalent Daniel Weber ohne Satzverlust zu bezwingen und legte seinem Spielpartner vor: es stand 2:2.

Die übrigen Tische und Bänder schon alle abgeräumt, aber am Tisch 2 herrscht noch Dramatik pur auch im fünften Satz. Remo Wagner (links im Bild) lag beim Seitenwechsel mit 4:5 zurück, zwang aber den Routinier Martin Altermatt in einer hektischen Schlussphase mehrfach zu Eigenfehlern und siegte schliesslich mit 11:9 nicht unverdient.

Zürich 1 zieht damit auf einen gesetzten Platz im Viertelfinal und trifft dort gegen seinen Vereinsrivalen Zürich 2. Freuen wir uns auf ein spannendes RCZO-Derby am 30. August 2025 in Nottwil.

14.04.2025
       

Wohnung zu vermieten


Per 1. Mai 2025 wird an der Röschibachstrasse 58 in 8037 Zürich eine 1 Zimmerwohnung frei, welche ausschliesslich an Personen mit Mobilitätsbehinderung vermietet wird. Die Wohnung ist neu renoviert und kostet 1300.- inkl. NK.

Bei Interesse dürfen Sie mich gerne kontaktieren.

Sabrina Furrer

Geschäftsleiterin

Mobil   076 585 02 08

Mail     sabrina.furrer@hiwoz.ch

Web    www.hiwoz.ch

04.04.2025
       

Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung


Liebes RCZO Mitglied

Im Rahmen einer Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung ist Herr Yannick Schürch auf der Suche nach StudienteilnehmerInnen. Bei der Studie geht es um den Zusammenhang von Druckentlastungsverhalten im Alltag mit dem Auftreten von Dekubitus und Schulterschmerzen, zwei häufigen und teils folgenschweren Problemen bei Personen mit einer Querschnittlähmung.
Wer bereit ist, an der Studie teilzunehmen, melde sich bitte direkt bei:
Yannik Schürch Doktorand +41 41 939 65 93 yannik.schuerch@paraplegie.ch, www.paraplegie.ch.
Im Namen des RCZO-Vorstandes würden wir uns über eine rege Teilnahme an der Studie freuen.

Liebe Grüsse Robin Suter

11.02.2025
       

Rugby Turnier in Nottwil


Am Wochenende vom 30.11.-01.12.2024 fand in Nottwil der Saison-Auftakt der Rollstuhlrugby SM Saison 24 / 25 statt. Die Spiele waren alle hart umkämpft und spannend. Mit dem vierten Platz sind wir zufrieden, es wäre aber noch leicht mehr drin gelegen. Nächster Termin in der SM ist unser eigenes Turnier in Mörschwil: 8./9. März 2025

Raffi

09.12.2024
       

Grillplausch 2024


Bestes Sommerwetter, hervorragende Stimmung, ein loderndes Feuer und nahezu perfekte Infrastruktur. Die wenigen Worte beschreiben unser Grillfest im Forsthaus Mühleholz in Uster. Sehr schön dass auch ein paar Kinder dabei waren. Das mitgebrachte Grillgut war bei unserem Grillmeister in guten Händen, und die Desserts schmeckten vorzüglich, danke allen die zum reichhaltigen Buffet beitrugen. Einziger Makel, leider wurden die Einladungen nicht per Briefpost verschickt, wer über kein elektronisches Postfach verfügt bleibt aussen vor. Das ist schade!

Text und Fotos: Rudolf Weiler

24.08.2024