Recht + Soziales

QS und Aktivität


Studierende der ZAHW führen im Rahmen des Studiums ein Projekt durch, Menschen mit Querschnittlähmung zu mehr körperlicher Aktivität und ausgewogener Ernährung zu motivieren.

Dazu erstellten sie eine kurze Berfragung und wären froh um möglichst viele Antworten.

https://immzhaw.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_9pOF0rMwwV7rmnk

29.04.2025
       

Wohnung zu vermieten


Per 1. Mai 2025 wird an der Röschibachstrasse 58 in 8037 Zürich eine 1 Zimmerwohnung frei, welche ausschliesslich an Personen mit Mobilitätsbehinderung vermietet wird. Die Wohnung ist neu renoviert und kostet 1300.- inkl. NK.

Bei Interesse dürfen Sie mich gerne kontaktieren.

Sabrina Furrer

Geschäftsleiterin

Mobil   076 585 02 08

Mail     sabrina.furrer@hiwoz.ch

Web    www.hiwoz.ch

04.04.2025
       

Wahlen Zentralvorstand (ZV)


Die Zentralvorstandsmitglieder werden gemäss SPV-Statuten, Art. 19 für eine Amtsdauer von zwei Jahren gewählt. Folglich kommt es an der Delegiertenversammlung 2025 zu Wahlen.

Gerne informieren wir alle RCZO Mitglieder über die Wahl. Kandidaturen können bis spätestens 31. Oktober 2024 an spv@spv oder per Post an die Geschäftsstelle eingereicht werden. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben beizulegen. Im Anhang die Wahlanzeige sowie das Kompetenzmodell für den Zentralvorstand.

18.09.2024
       

Inklusionsinitiative


Gleichstellung, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen jetzt!

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in der Schweiz. Die Inklusions-Initiative fordert ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen.

Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat zudem ein Behindertengleichstellungsgesetz und die UNO-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Trotzdem haben Menschen mit Behinderungen nicht denselben Zugang zu Menschenrechten wie nicht behinderte Menschen.

https://www.inklusions-initiative.ch

18.09.2023
       

Stelleninserat


Die Interessenvertretung für hindernisfreies Bauen setzt sich für eine konsequente Etablierung des rollstuhlgerechten Bauens in der Schweiz ein. Wir befinden uns in der Aufbauphase und haben initial die Kantone Zürich, Schwyz und Neuchâtel und ihre Regionen für die Lancierung gewählt. Für diese Regionen suchen wir als Interessenvertreter*in Hindernisfreies Bauen 20-30% engagierte Persönlichkeiten, die sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätsbehinderung gegenüber von Baufachleuten, Verwaltungen, der Politik usw. stark machen.

Für Auskünfte oder Rückmeldungen melden Sie sich bitte an:

Felix Schärer (Deutschschweiz): 062 737 40 00 / felix.schaerer@spv.ch
Adrian Haueter (Deutschschweiz): 062 737 40 00 / adrian.haueter@spv.ch
Dominik Widmer (Romandie): 062 737 40 00 dominik.widmer@spv.ch

Das Stellenangebot finden sie auf der Webseite der SPV.

31.07.2023
       

Freie 1 Zimmer Wohnung


An der Röschibachstrasse 58, wird per 1. Juni (oder nach Vereinbarung) eine 1 Zimmerwohnung mit Balkon frei. CHF 1300.-/Monat.

Bei Interesse dürfen Sie sich gerne bei mir melden.

Herzliche Grüsse

Sabrina Furrer
Geschäftsleiterin
verein hiwoz
Röschibachstrasse 58, 8037 Zürich
Telefon: 076 585 02 08
www.hiwoz.ch

24.05.2023
       

Inklusions-Initiative


Liebe Rollstuhlclub-Mitglieder

Die Webseite der Inklusions-Initiative ist seit Kürzerem online. Für den Start der Unterschriftensammlung suchen die Organisatoren 1’000 Menschen, die mit ihrem Namen die Inklusions-Initiative unterstützen. Wir werden dieses Thema im nächsten SPV-Newsletter aufnehmen (an alle Mitglieder mit Behinderung und E-Mail-Adresse) und freuen uns, möglichst viele Namen aus der «SPV-Familie» auf der Liste des Bürger:innen Komitee zu sehen.

Hier der Link auf die Webseite:

Bürger:innen-Komitee Inklusions-Initiative — Inklusions-Initiative

Sonnige Grüsse aus Nottwil

24.02.2023
       

Stelleninserat Koordinator


Stelleninserat / Interessenvertretung Hindernisfrei Bauen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung:

In Zusammenarbeit mit den Rollstuhlclubs der SPV plant das Zentrum für Hindernisfreies Bauen, SPV eine Interessenvertretung im Sinne einer klassischen Selbsthilfe durch Betroffene (direktbetroffene Menschen mit Mobilitätsbehinderung und/oder Mitglieder der SPV). Diese Interessenvertretung ist keine Freiwilligenarbeit. Die SPV wird in einem Pilotprojekt in drei Kantonen mit dem Aufbau dieser Interessenvertretung starten.

Für die Leitung und Koordination dieser Interessenvertretung sucht das Zentrum für Hindernisfreies Bauen, SPV einen/eine Koordinator*in der Interessenvertretung Hindernisfrei Bauen 40%.

In der Beilage senden wir Ihnen das Stelleninserat vorab. In etwa zehn Tagen wird das Inserat dann in die Online- Stellenbörsen gestellt. Bitte Informieren Sie ihre Clubmitglieder über diese vakante Stelle in der SPV. Falls sie als Clubvorstand in ihrem Club oder in ihrem Club- Umfeld eine geeignete Persönlichkeit kennen, sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen und danken für das Weiterleiten des Stelleninserates.

Für Auskünfte oder Rückmeldungen melden Sie sich bitte an:

01.07.2022