Basketball ist eine der Lebensadern des RCZO.
Seit 1969 wird bei uns dieser Sport ausgeführt. Basketballsport war damals ausschlaggebend für die Gründung des RCU (Rollstuhlclub Uster) welcher in der Pionierphase des Rollstuhlsports massgeblich mitgemischt hat.
Kontakt
Karim Drews
Wolframplatz 22
8045 Zürich
Tel +41 76 725 67 52
karimdrews@gmail.com

Noch mehr Infos, coole Berichte und tolle Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite 
Die Trainings finden statt:
Mittwoch 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Stadthalle, Zürchstrasse 9a, Uster
aktuellste Beiträge
Internationales Rollstuhlbasketballturnier in Volketswil
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen erreichten wir gestern den 5. Rang am Internationalen Turnier in Volketswil. Hier nochmals ein Dank an alle die einen Beitrag zum Gelingen des Anlasses geleistet haben. Mit einem 44-19 Sieg im Final gegen Vorarlberg, sicherte sich das Team Martigny-Berne Magic den bronzenden Highland Bull.
Am 30. November beginnt die Saison mit einem Auswärtscupspiel gegen dieses Martigny-Berne Magic oder gegen die Jura Raptors. Eine Woche später startet auch für die Highland Bulls die Meisterschaft. Die einzigen Heimspiele der Vorrunde finden am 17. Januar 2026 in Oberuster statt.
LG Rolf
Saisonende Basketball
Wir beendeten die Saison mit vier Forfait-Niederlagen, weil wir wegen vielen Absenzen, die grösstenteils gesundheitlich bedingt waren, nicht mehr genügend Spieler zusammengekriegt haben.
Es gibt einen Umbruch, der auch eine Konsequenz der abgelaufenen Saison ist.
Rolf Acklin gibt sein Amt als Mannschaftsverantwortlicher und Spielertrainer ab und wechselt zu den Breisgau Baskets. Kurzfristig werden die Aufgaben ab Mitte Juni verteilt, mittel- bis langfristig werden ein Trainer und ein Teamverantwortlicher gesucht.
Das Training am Mittwochabend wird weitergeführt und wir sind guter Dinge, dass die Highland Bulls auch für die nächste Saison ein Team für die Meisterschaft stellen können. Das Internationale Rollstuhlbasketballturnier findet dieses Jahr nicht statt.
Wir können nächste Saison nicht mehr auf Lukas Weidinger zählen, der seine Energie in eine andere Sportart investieren möchte. Dafür möchte Cédric Köppel erstmals eine Basketballlizenz lösen und Karim Drews auf der Centerposition unterstützen.
Mit einem symbolträchtigen Foto vom letztjährigen Turnier in Vorarlberg, mit Luki, Urban (Teamverantwortlicher und Center der Breisgau Baskets) und Rolf, untermalen wir diesen Post.

Berichte Basketball
11.11.23
Ein äusserst spannendes Meisterschaftsspiel verloren wir nach zehnmaligem Führungswechsel mit 45-46 gegen die Ticino Bulls. Nach gutem Start, Korbflaute im zweiten und dritten Viertel, gefolgt von einer super Aufholjagd im letzten, drehten wir das Spiel kurz vor Schluss, um es dann mit zwei unnötigen Aktionen herzuschenken.
25.11.23
In Martigny verloren wir gegen Berne-Valais und gegen Pully. Beide Spiele starteten wir gut, gegen das favorisierte Heimteam sogar furios, dann zogen die Gegner davon.
10.12.23
Cupaus gegen Berne-Valais. Uns fehlte Lukas Weidinger, auf der anderen Seite fehlte Matthias Suter – unser Ausfall wog schwerer.
16.12.23
Als Sechstplatzierter spielten wir das Relegationsspiel gegen das fünftplatzierte Pully um auszumarchen, wer in die Playoffs kommt und wer in die NLB absteigt. Der Gegner war nur zu fünft, wir nur zu sechst und nach einem kuriosen Spiel standen am Schluss wir mit einem Mann weniger auf dem Feld. Unsere erste Halbzeit war so gut, dass wir uns ein bescheidenes Spiel in der zweiten Halbzeit leisten konnten. Der 20-Punkte-Vorsprung schmolz zwar noch auf 10, doch in Anbetracht, dass wir fast eine ganze Halbzeit mit 9,5, die letzten 2 Minuten sogar zu viert mit 7,5 Punkten spielten, retteten wir den Sieg relativ souverän über die Zeit.
Nach den zahlreichen, teils deutlichen, teils unglücklichen Niederlagen, tat dieser Erfolg enorm gut.
Wer jeweils zeitnah Resultate und Miniberichte lesen möchte, folgt uns auf https://www.facebook.com/www.rczo.ch/, oder schaut da einfach ab und zu vorbei.
Wir wünschen frohe Festtage und melden uns bald wieder, mit dem Rückrundenspielplan.
Auch die SPV hat einen Bericht vom Spiel der Bullen aus dem Zürcher Oberland und derer aus dem Tessin veröffentlicht.
Liebe Grüsse
Rolf Acklin
Für weitere Beiträge besuchen Sie bitte unsere Seite: Aktuelles























