Zäme ufs Velo
LOK Zürich 2024 präsentiert Begleitmassnahmen, WM-Vorbereitungen und Para-Cycling an der Cycle Week. Diese Begleitmassnahmen möchten das Lokale Organisationskomitee in verschiedenen Züricher Gemeinden als das Projekt “Zäme ufs Velo” umsetzen. Dabei ist auch ein Stand mit einem Handbike auf einer Rolle und Handbikes als Ausstellungsstücke vorgesehen.
Es wäre toll, wenn sich einige Mitglieder vom RCZO für die Standbetreuung engagieren könnten.
Folgende Ort sind geplant:
• «Zäme ufs Velo» an der Cycle Week Zürich, 23.–26. Mai 2024
• «Zäme ufs Velo» Regensdorf, 1. Juni 2024
• «Zäme ufs Velo» Uster, 8. Juni 2024
• «Zäme ufs Velo» Kloten, 6. Juli 2024
• «Zäme ufs Velo» Hittnau, 31. August 2024
• «Zäme ufs Velo» an der Rad-WM Zürich, 21.–29. September 2024
Für weitere Informationen dürft ihr mich sehr gerne per webmaster@rczo.ch oder telefonisch unter 078 873 86 71 kontaktieren, ich freue mich auf eure Beteiligung.
Ruedi Weiler
Pilgern im Rollstuhl
Liebe Rollstuhlfahrende, liebe Interessierte
es ist eine Premiere, dass Rollstuhlfahrende in der Schweiz auf einer hindernisarmen Route von Konstanz nach Einsiedeln pilgern können. Auf 150 Kilometern bietet die Strecke, die am 14. September 2024 in Einsiedeln eröffnet wird, spirituelle Impulse sowie faszinierende Landschaften.
Mit einem Event möchten wir die Streckeneröffnung feiern, zu dem wir Euch herzlich einladen. Bitte merkt Euch schon heute Samstag, 14. September 2024, in Einsiedeln vor. Der Anlass wird voraussichtlich ab 10 bis ca. 14 Uhr dauern – Programmdetails folgen demnächst.
Wer schon jetzt ein Auge auf die Route werfen oder bereits einen Streckenteil unter die Räder nehmen möchte, kann sich auf unserer Webseite www.jakobswegplus.ch informieren. Wir freuen uns über Euer Interesse –
auf bald und buen camino!
Felice Vögele
Mittlerer Sanzenberg 9
5467 Fisibach 044 858 29 71 / 077 537 21 11
www.jakobsweg.ch
Umfrage Anlässe RCZO
Liebe Mitglieder
Um nicht “ins Blaue hinaus” zu planen, möchten wir, der Vorstand des RCZO, gerne von euch erfahren, was eure Vorstellungen und Erwartungen hinsichtlich Veranstalltungen und allfälliger Dienstleistungen sind. Dafür bitten wir um ca. 10 Minuten eurer wertvollen Zeit zur Beantwortung unserer Fragen. Jedes Feedback ist wertvoll! Für eure Rückmeldungen bis spätestens 15. März 2024 sind wir euch sehr dankbar.
Mit nachfolgendem Link gelangt ihr auf unsere Online-Umfrage:
https://forms.gle/1z7Cgw6GVe3Z5N3P7
Herzliche Grüsse
Adriano
Umfrage
Sehr geehrte Mitglieder des Rollstuhl Clubs Zürich Oberland
Ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohlauf. Mein Name ist Silvan Geser und ich vertrete eine Gruppe vom BZR (Berufsschule Rorschach). Wir möchten Sie nochmals dazu ermutigen, an unserer aktuellen Umfrage zum Thema Beeinträchtigung teilzunehmen. Wir schätzen die bereits eingegangenen Antworten, aber jede zusätzliche Meinung ist von grossem Wert.
Die Umfrage zielt darauf ab, umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen zu gewinnen.
Hier ist der direkte Link zur Umfrage: https://forms.gle/nwCJnMqKGbXo5fkv9
Da wir verstehen, dass Ihre Zeit begrenzt ist, möchten wir darauf hinweisen, dass die Umfrage nur noch bis am 09.02.2024 geöffnet ist. Wir möchten sicherstellen, dass jede Stimme gehört wird, und Ihr Beitrag könnte einen entscheidenden Unterschied machen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen können, an unserer Umfrage teilzunehmen. Bei Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Silvan Geser
Handbike zu verkaufen
Zu verkaufen steht ein Renn-Handbike von Carbonbike.ch, vertrieben von Franz Nietlisbach. Das Bike ist ca. 10 Jährig, Sitzbreite 36 cm und wurde jährlich gewartet. Es ist nur wenige Kilometer gelaufen.
Preisvorstellung : 4000.- (verhandelbar)
Kontakt:
Andrea Von Büren, andrea.vb@bluewin.ch.