RCZO On Ice
Das gemütliche Zusammensitzen musste erarbeitet werden. Denn als Prequel zum diesjährigen Jahresendhöck luden die Curler des RCZO zum Schnuppertraining ein.
Am späten Nachmittag traf sich eine Handvoll mutiger Freiwilliger, um auf dem Eis die ersten Erfahrungen im Curlingsport zu machen. Vorab summierte Sportchef Harry in wenigen Sätzen die Geschichtes dieses aus Schottland stammenden Sports. Bevor wir aber die ersten Rutschversuche machen durften, hiess es erstmal Reifen putzen, um die blanke Spielfläche nicht zu verschmutzen. Dann folgten ein paar wärmende Abkühlrunden auf dem Eisfeld, die Rollstuhlreifen sollten die Oberflächentemeratur annehmen um ein Schmelzen des Eises zu verhindern. Dank den Instruktionen unserer erfahrenen Spieler wagten schliesslich auch wir Neulinge die zwanzig Kilogramm wiegenden Steine mithilfe einer Schiebestange quer durch die Eishalle zu bugsieren.
Zum Nachtessen fanden sich erfreulicherweise noch ein paar andere Mitglieder des Rollstuhlclubs ein, in netter Runde verspeisten wir die Nudelkreationen im Restaurant der Eishalle Wetzikon.
So fand ein eher ungewöhnlicher Jahresendhöck seinen Abschluss.
Mein ganz persönliches Fazit zum Anlass: Eine Eishallenkantine mit der eher schlichten Kulinarik ist für mich nicht der richtige Ort für ein gemütliches, weihnachtliches Essen mit Clubfreunden. In Kombination mit dem Sportschnuppern war das ein Versuchslauf den ich nicht wiederholen würde.
Text und Fotos: Rudolf Weiler