Aktuelles
Wheelchair Rugby
Am Wochenende vom 26./27.März organisieren die Rolling Rhinos, Rollstuhlrugby Team des Rollstuhlclub Züri Oberland, die 2. Runde der Schweizermeisterschaft durch. Wir freuen uns auf alle Besucher die uns am Spielfeldrand oder auf der Tribüne, der Turnhalle Seeblick in Mörschwil, anfeuern und unterstützen.
Es gibt auch Verpflegung und Getränke in der Festwirtschaft. Der Flyer mit allen Angaben steht zum Download bereit.
Kidzsport am 20.02.2022
Sport, Spass und Spiel
Versucht den Basketball in den Korb zu treffen, zeigt eure Schnelligkeit beim Stafettenfangis, beweist eure Geschicklichkeit beim Schiffliversenken… Diese und andere tolle und actionreiche Spiele warten auf euch.
Am 20. Februar 2022 findet unser nächster polysportive Anlass für Kinder im Rollstuhl von 6-12 Jahren statt. Meldet euch bis zum 13. Februar 2022 unter anmelden@rczo.ch an.
Geschwister und Freunde sind herzlich willkommen, Rollstühle zum Mitmachen organisieren wir gerne nach Bedarf. Mehr Informationen auf unserem Flyer.
Wir freuen uns auf euch…. Sport-Kidz, let’s go! 🙂
Brunch vom 16.01.2022
Brunch im Glashaus in Russikon
Durchführen oder Absagen, für und wider abwägen. Die sich jeweils rasch ändernden Regeln machten den Entscheid nicht einfach. Dass ich den RCZO Neujahrsbrunch trotz allen Hindernissen über die Bühne bringen konnte freute mich sehr, die angeregten Unterhaltungen, der rege Austausch und die freudigen Gesichter bewiesen, dass nettes Zusammensitzen ein wahres Bedürfnis ist.
Am Sonntagmorgen trafen sich 34 RCZO-ler in Russikon, im sogenannten Glashaus „Unicum“, dem Ausstellungsraum von der Gärtnerei Waffenschmidt. Umgeben von vielen Pflanzen, Blumen und Bäumen genossen alle die aussergewöhnliche Location. Die Tische um all die Pflanzen herum angeordnet, und mittig befand sich das reichhaltige Brunch-Buffet, wo sich alle nach Herzenslust bedienen konnten. Ein äusserst leckeres Desserbuffet rundete den ganzen Anlass ab. Es war eine Freude, all die begeisterten Teilnehmer zu sehen. Das Team vom Ehriker Beck zauberte ein wahrlich tolles Brunch Buffet in einem aussergewöhnlichen Ambiente hin, und liess dabei keine Wünsche offen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Eure K+F-Frau
Uschi
Text: Uschi Feldmann, Fotos: Rudolf Weiler
Juhui, der Brunch wird durchgeführt
Liebe BruncherInnen
Wir werden den geplanten Anlass am kommenden Sonntag durchführen. Ich möchte Euch aber jetzt schon auf ein paar wichtige Punkte hinweisen.
Ab dem 20. Dezember 2021 gelten die G-2 Regeln:
· Der Zugang zu diesem Anlass ist nur für Personen möglich, die entweder geimpft oder genesen sind und dies mit einem gültigen Covid-Zertifikat zusammen mit einem gültigen Ausweis belegen können (2G), wird am Eingang kontrolliert. Kinder unter 16 Jahren sind von dieser Regel ausgenommen. Personen mit einem Testzertifkat erhalten keinen Zutritt.
· Nehmt bitte eine Maske mit, die muss beim Verlassen vom Tisch unbedingt getragen werden. Z.B. am Frühstücks-Buffet oder beim Gang auf das WC.
· Des Weiteren bitte ich Euch, nehmt einen warmen Pulli oder Faserpelz mit. Der Brunch findet im Ausstellungsraum der Gärtnerei statt, genannt „das Glashaus“, und ist nicht übermässig geheizt.
Beste Grüsse
Uschi
Absagen
Dear Curlers
Ich habe mir den Entscheid nicht leicht gemacht muss jedoch mangels Anmeldungen das diesjährige Stickturnier absagen.
Nicht dass wir nur 7 Anmeldungen hatten, auch die derzeitige Pandemielage würde den Ablauf nicht nur erschweren sondern auch negativ beeinflussen. Spielen mit Maske wäre noch das kleinste Übel bzw. Konsequenz. Auch das gesellschaftliche wofür Curling steht wäre auch sehr stark beeinträchtigt worden. Auch weiss ich heute nicht wie die Entwicklung in den nächsten 14 Tagen sein wird. Nach heutiger Kenntnislage eher noch erschwerender und allfällige Lockdowns wären die logische Schlussfolgerung. Auch die latente “Drohung” nur noch 2G+ können teilnehmen erleichtert die Situation definitiv nicht.
Bitte informiert Eure Mitspieler über die Absage der 2022 Ausgabe – wir werden dies im Januar 2023 wieder in Angriff nehmen.
Ich danke Euch für das Verständnis und bin überzeugt in einem Jahr ist die Sachlage einfacher.
Mit besten Curler Grüssen Harry Burger
Powerchair Hockey, 1. Spieltag – Saison 2021/2022
Am 4. September 2021 startete das Abenteuer – zum ersten Mal trat das Powerchair Hockey Team des RCZO, welches unter dem Namen Torpedo Turicum spielt, zu einem offiziellen Wettbewerbsspiel in der Nationalliga A an. In Bern-Wankdorf fand der erste von vier Spieltagen statt, bei dem sich die vier Teams der NLA im Modus Jeder-gegen-Jeden duellierten. Für unser Team stand dieser Spieltag ganz im Sinne der Eingewöhnung. Ein Teil der Mannschaft musste noch während des Tages klassifiziert werden und zudem konnte man krankheitsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten.
Gleich im ersten Spiel ging es gegen den amtierenden Schweizer Meister Iron Cats Zürich. In einem einseitigen Spiel wurden unserem Team relativ deutlich die momentanen Schwächen aufgezeigt und wir verloren mit 1:11. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber, die Rolling Thunder Bern, lieferten sich beide Teams ein spannendes und qualitativ hochwertiges Match. Am Ende konnten die Berner das Spiel knapp mit 9:7 für sich entscheiden. Im letzten Spiel gegen das junge Team der Swiss Selection konnten wir durch eine souveräne Leistung, bei dem sich alle drei Handschläger auf dem Feld in die Torschützenliste eintragen konnten, den ersten Sieg einfahren und gewannen verdient mit 11:0.
Es war ein großartiges Gefühl endlich unter Wettkampfbedingungen Powerchair Hockey zu spielen und wir freuen uns auf den nächsten Spieltag in Zürich am 20.11.
Powerchair Hockey
Wir freuen uns sehr neu die Sportart Powerchair Hockey über unseren Club anbieten zu können. Wer am rasanten Spiel interessiert ist kontaktiere doch bitte die verantwortliche Person. Die Torpedo Turicum nehmen immer gerne neue MItglieder auf.